Allgemeine Geschäftsbedingungen – EVERKI EU GmbH Onlineshop Schweiz

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese AGB gelten für alle Bestellungen durch Verbraucher über den Schweizer Onlineshop der EVERKI EU GmbH, Westbahnhof 5, 38118 Braunschweig, Deutschland. Geschäftsführer: Jan-Philip Kohler; Handelsregister: HRB 212156; E-Mail: support-de(at)everki.com (bitte "(at)" durch "@" ersetzen)

2. Preise und Steuern

Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen und verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Zölle und Einfuhrabgaben, die ggf. durch Schweizer Behörden separat erhoben werden.

3. Vertragsabschluss

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware versenden.

4. Versand

Die Lieferung erfolgt aus Deutschland per DHL.

  • Lieferzeit in die Schweiz: 2–3 Werktage
  • Versandkosten: CHF 20 pro Bestellung
  • Versandkostenfrei ab: CHF 300 Bestellwert
  • Details: everki.com/ch-de/versand

5. Zahlung

Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) oder über PayPal. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.

6. Freiwilliges Rückgaberecht (30 Tage)

Wir gewähren Ihnen ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Rücksendung ist innerhalb der Schweiz kostenfrei. Ein Rücksendeetikett liegt der Sendung bei. Bitte bewahren Sie den Einlieferungsbeleg sorgfältig auf.

Details: everki.com/ch-de/versand

7. Rückerstattung

Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang oder Nachweis der Rücksendung – je nachdem, welches Ereignis früher eintritt. Die Erstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie bei der ursprünglichen Transaktion, sofern nicht anders vereinbart.

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach Schweizer Recht.

9. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht, soweit nicht zwingende Vorschriften des Schweizer Verbraucherschutzes entgegenstehen. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Braunschweig (Deutschland), soweit gesetzlich zulässig.

Stand: Juni 2025


loader
Wird geladen …